Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
DRINGEND! Füßgängerampeln zum Schulbeginn abschalten? Schulwegsicherung
Sehr geehrter Herr Ude,
pünktlich zum Schulbeginn wurden an der Nördlichen- und Südlichen Auffahrtsalle, Höhe Gerne Brücke, zwei Fußgängerampeln ausgeschaltet. Die Schulkinder, die den Nympehnburger Kanal überqueren, haben seitdem große Probleme, sicher über die Straße zu gelangen. Es handelt sich zwar um eine 30er Zone, das Tempolimit wird aber leider, wie so oft, nicht eingehalten.
Weder KVR, noch Polizei, Verkehrswacht oder sonstige Stellen sehen die Gefahrenlage, die sich hier für die Kinder ergibt. Teilweise müssen Passanten der Verkehr anhalten, um die Kinder sicher über die Straße zu geleiten.
Lt. KVR handelt es sich um einen Testbetrieb (was soll gestestet werden?), die Polizei lehnt verstärkte Kontrollen ab.
Ist das die Initiative "sicher zu Schule"?
Ich bitte Sie dringend im Interesse der Kinder, die Verantwortlichen beim KVR mit der Wiederinbetriebnahme der beiden Ampeln zu beauftragen. Die Ampeln stehen dort, sind funktionsfähig und müssen eingesetzt werden, um den Schulweg zu sichern.
Vielen Dank und viele Grüße
Monika Rittner
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.