Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Bereit für den Energieausweis?
Öffentliche Gebäude müssen jetzt ihren Energieausweis zeigen
Ab 1. Juli muss in öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr und über 1.000 Quadratmetern Nutzfläche ein Energieausweis deutlich sichtbar aushängen. Die Aushangverpflichtung betrifft 55.000 öffentliche Gebäude wie Rathäuser, Schulen, Kindergärten, Landratsämter oder Krankenhäuser. Dies gilt außerdem für alle privaten Nichtwohngebäude. Bei Vermietung, Verkauf und Verpachtung ist der Energieausweis Pflicht. Allerdings haben bisher noch 75 Prozent keinen Energieausweis.
siehe auch www.zukunft-haus.info/presse
Wo steht München hier als CO2-Hauptstadt Deutschlands ?
Denn die Münchener haben doppelt soviel Autos als die Berliner und fliegen doppelt so oft und doppelt so weit, weil sie mehr Geld haben.
Kann die Stadt als Institution wenigstens die formalen Regeln einhalten und wieviel Gebäude sind schon energetisch modern saniert?
Werden statt Tunnels für mehr reale Verkehrsleistung endlich Ressourcen gespart?
Vor dem Sanieren steht die detaillierte Analyse und Planung !!!
Wo steht da die Stadt München auch wenn die Münchener mangels Interesse kaum selbst was tun und einfach so weiter machen?
Gutes Gelingen beim Umsteuern wünscht
Stefan Pauly
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.