Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Bepflanzung Feuerwehrzufahrt
Sehr geehrte Herr Ude,
ich würde ihnen gerne eine Frage stellen, da ich in den gesamten Veröffentlichungen im Internet keine Antwort finde.
Wir haben eine Feuerwehrzufahrt um unser Haus in der Josephsburgstraße - Gemeinschaftseigentum. Der Weg ist mit Rasengittern befestigt und mit einer Humusschicht aufgefüllt und begrünt - Rasen. Es wurde in den letzten Jahren etwas Erde aufgetragen, da die Gitter bereits heraus sahen. Zusätzlich wird 1 x pro Jahr vertikutiert und 2 x gedüngt, was den Rasenwuchs sehr zuträglich ist. Nun haben wir eine Aufforderung erhalten den Rasen abzutragen, da die Erdschicht zu hoch für die Feuerwehr wäre. Ist allerdings seit Bauabschluss schon 2 x mal von der Feuerwehr abgenommen worden.
Laut Bebauungsplan darf eine Substratschicht lt. LV von 2,5 cm aufgetragen werden. Wenn dann der Rasen wächst und gepflegt wird entsteht ein Wurzelwerk, welches die Schicht erhöht. Leider finde ich keine Angaben über die erlaubte Schicht welche dadurch entstehen darf ohne die Feuerwehr bei einem Einsatz zu beeinträchtigen.
Da die Kontrolle ohne unser Wissen vorgenommen wurde konnten wir auch den Kontrolleur nicht fragen. Das Resultat war lediglich, dass der Rasen abgetragen werden muss.
Können Sie mir hierzu eine genaue cm-Zahl sagen wie hoch so eine Schicht werden darf und wie man dies am besten messen kann. Der Kontrolleur der Stadt München wird dies doch bestimmt auch gemessen haben und nicht nur willkürlich geschätzt haben.
Auf eine baldige Antwort mit verbindlichen Daten würde ich mich freuen.
Mit freundlichen und erwartenden Grüßen
Petra Stolz
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 23. Juli 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.