Sehr geehrter Herr Ude,
ich wohne in einer Wohnung der GEWOFAG in der Hawartstraße. ich bin Rollstuhlfahrerin, gehe in Vollzeit arbeiten; bin also täglich auf den in unserem Hause befindlichen AUFZUG ANGEWIESEN. Nun ist dieser in den letzten 2 Monaten schon 8 mal kaputt gegangen. Ich weiß auch das dies passieren kann, aber meine dringlichste Frage ist: Was ist, wenn ich alleine mit meinem Elektrorollstuhl unterterwegs bin und mein Lebensgefährte nicht da ist? Da stehe ich unten und komm nicht in meine Wohnung?! Es ist auch schon passiert, das ein Schild angebracht wurde
" Aufzug außer Betrieb" und ich bin unten und komme wieder nicht in meine Wohnung. Selbstverständlich setze ich mich immer mit der Gewofag in Verbindung, aber die sagen mir nur das der Aufzug repariert wird. Inzwischen wurde mir von der Aufzugsfirma mitgeteilt, das meine Aufträge nicht mehr bearbeitet werden dürfen. Das bedeutet, das ich am Wochenende in meiner Wohnung eingeschlossen bin. Sollte ich spät Abends nach Hause kommen, kann ich auf der Parkbank schlafen. Es muss doch gewährleistet sein, das ich 24 Stunden in und aus meiner Wohnung kommen kann.
Das Wichtigste wäre für mich zu wissen, wie komme ich aus und vor allen Dingen in meine Wohnung, wenn ich alleine mit meinem Elektorollstuhl unterwegs bin. Die Gewofag kann mir hierzu keine befriedigende Aussage machen. ich bin eine junge Frau, lebe sehr gerne in München und liebe meine Wohnung und bin sehr glücklich. Nur das Problem mit unserem Aufzug macht mich wirklich fertig.
Es wäre wirklich nett, wenn Sie mir helfen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Mirjam Wild
Nicht nur ich bin davon betroffen, sondern fast alle Hausbewohner sind auf den Aufzug angewiesen.
Über diesen Beitrag kann nicht mehr abgestimmt werden, da er bereits beantwortet wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.