Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Bahn und Flughafen
Sehr geehrter Hr. Ude,
ich spreche Sie an als Oberbürgermeister, aber auch als SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Bayern.
Die Belastungen durch den Individualverkehr werden immer größer, gleichzeitig beginnt immer stärker das Bewußtsein zu wachsen, welchen Belastungen wir durch Lärm, Verlust von Natur, Staub, usw. wir ausgesetzt sind.
In diesem Zusammenhang kann ich Ihre Haltung zur 3.ten Start nicht nachvollziehen. Wir alle wissen, dass gerade das Rohöl sich immer mehr verknappt. Auch wid sicherlich die steuerliche Gerechtigkeit (Besteuerung des Flugbenzins) hergestellt werden. Die niedrigen Flugpreise, wie sie heute angeboten werden, sind mit Sicherheit nicht mehr lange haltbar. Aus meiner Sicht, wird daher in absehbarer Zeit, der Bedarf nach Flugdienstleistungen sinken. Ich vermute daher, dass sich allein aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten eine dritte Startbahn nicht lohnen kann (30 Jahre Abschreibung, heute 6% Steigerung der Energiekosten / Jahr, d.h. deutlich über der Inflationsrate).
Gleichzeitig werden wichtige Nahverkehrsprojekte nicht angegangen, weil die Finanzierung gefährdet ist. Stichwort 2.tes Tunnel, Elektrifizierung und 2-gleisiger Ausbau nach Mühldorf.
Gerade auf der Strecke nach Mühldorf ist jetzt abzusehen, dass die Autobahn vor der Bahn fertiggestellt ist. Die Bürger werden also mit dem Auto einfacher in die Stadt kommen, als mit der Bahn, dabei sind die Einfallsrouten längst überlastet.
Unverständlich finde ich in diesem Zusammenhang, dass München nicht mehr als Bahndrehkreuz ausgebaut wird. Die Gelder der Startbahn, die sich meiner Meinung nach nicht rentieren können, sollten dafür verwendet werden. Beispiel: ICE Halt München-Pasing, München-Flughafen und dann einfädeln in die 2-gleisig ausgebaute Mühldorfer-Strecke ergibt eine wunderbare Ost-West-Achse, die meiner Meinung nach wirklich Zukunft hat. Gleichzeitig würde Verkehrsraum frei auf der Achse nach Süden über Rosenheim, der auf Grund des Brennertunnels, der nun gebaut wird, dringend notwendig ist.
Zusammenfassend möchte ich Sie bitten, den Flughafen in seiner Größe zu lassen, mehr braucht Bayern nicht. Stattdessen fördern Sie bitte den Ausbau der Bahn. So könnte nicht nur der Personenverkehr gefördert werden, sondern auch viele Güter-Transporte auf der Straße vermieden werden (z.B. Chemiedreieck Burghausen). Wir Bürger hätten damit die Chance auf mehr Lebensqualität heute und auf gute Berförderungsmöglichkeiten mit der Bahn, wenn Fliegen zu teuer wird.
Ich danke Ihnen
Matthias Brenner
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (4)Schließen
am 26. April 2012
1.
am 29. April 2012
2.
am 03. Mai 2012
3.
am 04. Mai 2012
4.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.