Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Aussenanlagen der Glockenbachwerkstatt
Sehr geehrter Herr Ude,
seit Jahrzehnten engagieren sich die Mitarbeiter der Glockenbachwerkstatt für unser Viertel. Hierzu gehören auch viele Kinderbetreuungsangebote, wie Kindergarten, Hort, Mittagbetreuungen und Ferienprogramme, auf die wir Eltern des Viertels ernsthaft angewiesen sind.
Nun soll der Glockenbachwerkstatt die Hälfte ihrer Aussenanlagen weggenommen werden. Jeder, der die Lage vor Ort kennt, weiß, dass dadurch etliche Betreuungsangebote dann nicht mehr sinnvoll durchführbar sind.
Die Nachbargrundstücke Müllerstraße 2-6 sollen mit Wohnhäusern bebaut werden. Dies wäre auch ohne den Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt realisierbar. Wie man hört geht es um 300 Quadratmeter Wohnfläche hin oder her. 300 Quadratmeter, wegen denen den Kindern im Viertel der letzte Bolzplatz weggenommen wird und wegen denen man den Mitarbeitern der Glockenbachwerkstatt als Dank für jahrelanges Engagement ins Gesicht schlägt.
Sehr geehrter Herr Ude, bitte erklären sie mir eine solche Kommunalpolitik.
Wir Eltern des Viertels verstehen sie nämlich nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Ganzer
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (3)Schließen
am 12. November 2012
1.
am 17. Dezember 2012
2.
am 17. Dezember 2012
3.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.