Sehr geehrte Frau Bogner,
vielen Dank für Ihren Hinweis auf beobachtete bzw. selbst erlebte Rücksichtslosigkeiten im Straßenverkehr. Ich muss Ihnen leider zustimmen, dass solche Verhaltensweisen immer wieder feststellbar sind.
Bei der Stadt ist die Verkehrsüberwachung des Kreisverwaltungsreferates schwerpunktmäßig für die Verfolgung von Park- und Geschwindigkeitsverstößen, aber auch für Verstöße von Radfahrern verantwortlich. Dort wurde das Überwachungspersonal im Außendienst in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht, so dass notorische Verkehrssünder durchaus damit rechnen müssen, für ihr Handeln auch zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Unter den vielen Bewerberinnen und Bewerbern für einen Job als Verkehrsüberwacher befanden sich in den letzten Jahren auch zahlreiche Arbeitslose, die bei entsprechender Eignung in städtische Dienste übernommen werden konnten.
Die Zahl der aktuell bei der städtischen Verkehrsüberwachung beschäftigten Außendienstkräfte ist nun aber nach Einschätzung der Fachdienststelle für regelmäßige Kontrollen ausreichend. Dabei sollte man es dann auch bewenden lassen, denn ich denke, trotz immer wieder zu beobachtenden Rücksichtslosigkeiten wünscht sich niemand quasi an jeder Ecke einen Uniformierten, der nach dem Rechten sieht.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (1)Schließen
am 04. August 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.