Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Anwohnerparkplätze während der Wiesn
Sehr geehrter Herr Ude,
eingangs gleich mal meine Frage:
Warum werden während der Wiesn in keinster Weise die Anwohner berücksichtigt ? Man muss sich einschränken, damit habe ich kein Problem. Wenn man damit nicht leben kann, sollte man hier nicht wohnen.
Das sollte aber nicht bedeuten, dass die Anwohner hier keine Rechte mehr haben.
Ich wohne in der Parkzone Lindwurmstr. und habe hierfür auch eine Parklizenz.
Für die Seitenstrassen gibt es Schilder, nur Anwohner, schön. Wenn man aber ohne Lizenz hier parkt, was passiert ? Man bekommt einen Strafzettel, das ist alles. In anderen Städten werden KFZ ohne Parklizenz konsequent und sofort abgeschleppt, warum bei uns nicht ?
Jetzt noch etwas, was ich wirklich als eine Frechheit der Stadt empfinde.
Ich habe mir gestern Abend noch rechtzeitig einen dauerhaften Parkplatz gesucht und voller Freude in der Stielerstr. gefunden.
Heute am Freitag komme ich um 19:15 von der Arbeit und was sehe ich. Parkverbotsschilder ab dem 31.09.12
Kann man so etwas nicht auch früher aufstellen ? Am Bavariaring stehen die Schilder auch viel früher. Da man in den Medien ja immer ganz groß verkündet, die Planung der nächsten Wiesn beginnt schon am Ende der aktuellen, frage ich mich wann diese Schilder geplant wurden. Gestern ?
Mit freundlichen Grüßen von einem Bürger der Weltstadt mit Herz,
T. Fischer
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (3)Schließen
am 24. September 2012
1.
am 27. September 2012
2.
Kommentar zu Kommentar 1 am 28. September 2012
3.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.