Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Anwohnerparklizenz Brudermühlviertel
Grüße Sie Herr Oberbürgermeister,
warum wird nun in einem Stadtgebiet außerhalb des Mittleren
Rings, im Brudermühlviertel, in dem es in keinster Weise
Parkplatzprobleme für Anwohner gibt, ein Anwohnerlizenzbereich erschaffen? Bisher galt dies für Stadtbezirke lediglich innerhalb des Mittleren Rings?
Ich wohne hier seit über sechs Jahren und finde immer einen
Parkplatz um die Ecke und such nie mehr als fünf Minuten.
Ich glaube kaum, das die vorgesehene Regelung eine Verbesserung erfährt, im Gegenteil, die Anwohner müssen nun auf den genau vorgebenen Plätzen parken, was die Suche eher verlängern wird.
Was zwar nichts miteinander zu tun hat, aber wenn hier schon eine Gebühr dafür bezahlt wird, wäre es nur fair, einen Ausgleich dafür zu schaffen, dass die Stadt München, wie auch bei allen Gebieten innerhalb des Mittleren Rings, auch hier die Streu- und Räumpflicht von Gehwegen übernimmt.
Ich wohne ca. 50 Meter vom Ring, also außerhalb und bezahle
dafür auch die Kosten für das Streuen und Räumen eines privaten Hausmeisterdienstes über meine Betriebskosten der
Miete.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Fußeder
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.