Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
als Hundehalter in München hat man es nicht einfach
Sehr geehrter Herr Ude,
nachdem ich gerade einen Beitrag im Radio gehört habe das generell in München nun über Leinen Pflicht nachgedacht wird muss ich mich echt fragen wie das noch weitergehen soll, warum müssen Hundehalter mit ordentlich erzogenen Hunden immer für andere Tierhalter die das nicht im griffhaben - Schuld tragen?
Ist es nicht Pflicht zb. der Polizei dafür zusorgen dass sich Hundehalter daran halten zb. die Hinterlassenschaften Ihrer vier Beiner zu ensorgen, jeden morgen lässt eine Dame Ihren Schäferhund bei uns hinmachen und entsorgt es nicht, ich entsorge es dann aus Angst man könnte meinen Hund verdächtigen.
Seit über 10 Jahren haben ich und mein Golden Retriever mit immer mehr Verboten und Gesetzten zu kämpfen und an alle halten wir uns, ich denke es ist Pflicht der Stadt verschärfter zu kontrollieren und nicht noch mehr Gesetzte zu erfinden.
Warum kann man nicht mal für Tierhalter sprechen zb. bei Wohnungen, wenn man zb. nachweißen kann - der Letzten zwei Mitverhältnisse das der Hund nicht gestöhrt hat oder etwas kaputt gemacht hat man die Wohnung trotz Hundehaltung bekommt. In diese Schritte sollte man mal gehen . Ich habe bis jetzt keine Stadt kennengelernt wo Vermieter so strikt gegen Hundehaltung waren. Ich denke Vermieter und auch die Stadt ( Behörden ) sollten Unterschiede machen auch wenn das mit sehr viel Aufwand verbunden ist damit auch Tierhalter die alles richtig machen nicht benachteiligt werden.
Bitte denken Sie darüber nach. Danke schön
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (7)Schließen
am 15. August 2012
1.
am 16. August 2012
2.
am 21. August 2012
3.
Kommentar zu Kommentar 3 am 26. August 2012
4.
Kommentar zu Kommentar 3 am 26. August 2012
5.
am 29. August 2012
6.
Kommentar zu Kommentar 6 am 30. August 2012
7.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.