Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
AKW-Beteiligung schnellstens abstoßen
Sehr geehrter Herr Ude
Die Stadtwerke München sind mit 25% an dem Atomkraftwerk
Isar 2 beteiligt, das noch bis 2034 laufen soll. Gleichzeitig haben sich die SWM die Energieautonomie mit erneuerbarer Energie bis zum Jahr 2025 zum Ziel gesetzt. Meinen Sie nicht,
dass dieser Widerspruch, angesichts der apokalyptischen
Vorgänge in Japan, noch tragbar ist? Ist es nicht hohe Zeit die
AKW-Beteiligung schnellstens abzustoßen, wenn auch unter
Wert? Ein Ökostromanbieter mit Atomstrom ist gelinde gesagt
blanker Unsinn. Sollte hier kein Umdenken stattfinden, werde
ich eben einen anderen Anbieter wählen, der das Label Öko
wirklich verdient.
Anbei sei bemerkt, dass in Niederbayern jeder Stadl mit
Photovoltaik bepflastert ist, während man in München sich in
vornehmer Zurückhaltung übt. Scheint bei uns nicht die Sonne
wenn schon anscheinend kein Wind weht?
Mit freundlichen Grüssen
Michael Eisenschink
Schreinermeister in München
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 22. April 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.