Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Abriss einer der letzten Bastionen eines künstlerisch-kulturellen interessanten Münchens
Sehr geehrter Herr Ude,
bitte verhindern Sie den Abriss einer der letzten Bastionen eines künstlerisch-kulturellen interessanten Münchens.
Es leben dort Menschen, die auch ihren Beitrag zur Wirtschaft tragen
z.B. Setdesigner für in München, in Berlin und in ganz Deutschland ansässige TV-Sender
Messebauer, Dekorateure
etablierte Künstler einer innovativen Subkultur
was wäre München noch ohne dies - nachdem das Dachauergelände, das Gelände der Schleißheimerstr. 425 und ähnliche einer kapitalgewaltigen Klientel zum Opfer gefallen sind?
Bitte unterstützen Sie eine Sanierung des erhaltungswürdigen Areals oder bieten Sie wichtigen Mitgliedern einer kulturellen Gesellschaft eine Alternative für Ihre Zukunft in München.
Diese Menschen haben seit über 2 Jahren alles und viel Geld in den Erhalt des Hauses 49 unter der Schirmherrschaft von WagnisArt gesteckt.
Bitte nehmen Sie als verantwortlicher Bürgermeister die Kündigung der Stadt an die Mieter des Hauses 49 bis zum 30.04.2011 zurück
München darf kein künstlerisches Brachland für nicht hochfinanzkräftige Künstler werden.
Sonst ist München bald eine *tote* Stadt - wie so viele andere
- zumindest für die zukünftig hier leben wollende Nachkommenschaft.
Ich hoffe auf Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sabine Hutzel
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 15. April 2011
1.
am 17. April 2011
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.