Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Abrechnung Bildungs- und Teilhabepaket Schule
Sehr geehrter Herr Ude,
nach Bewilligung des Bildungs- und Teilhabepaketes (z.B. für eintägige Ausflüge) erfolgt eine Kostenübernahmeerklärung des Jobcenters an die jeweilige Schule.
Allerdings wird wird dann von den Schulen bzw. Klassenlehrern die Beträge bei den Schülern angegefordert und die Eltern müssen sich die Beträge mühsehlig zurückerstatten lassen.
Deshalb meine Frage:
Warum erfolgt keine direkte Abrechnung, wenn schon eine Kostenübernahmeerklärung vorliegt - und damit auch eine Offenlegung der finanziellen Familiensituation (Diskriminierung und Verletzung des Datenschutzes)?
Andernfalls sollte die Offenlegung unterbleiben.
Ich bitte hier dringend im Interesse von mehreren tausenden Kindern (und deren Familien) zu handeln.
Mit freundlichen Grüßen
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.