Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Vollzug der Zweitwohnsteuer obwohl nicht in München gemeldet
Sehr geehrter Her Oberbürgermeister Ute,
ich würde sie gerne einmal etwas fragen.
Ich bin im Jahre 1990 aus München weggezogen und habe mich ordnungsgemäß an meinem Neuen Wohnort angemeldet. Irgendwo muß da wohl der Wurm drin sein da ich einen Personalausweis habe in dem eindeutig hervorgeht das ich dort gemeldet bin und bei der Ummeldung keinen Zweitwohnsitz angegeben habe.
Wie ich aber erst jetzt Feststellen muss fordert die Stadtkämmerei von mir Zweitwohnsteuer welche nun zur Pfändung ansteht. Trotz mehrmaligem in Verbindung setzen konnte mir noch nicht erklärt werden weshalb es zu diesem Schritt gekommen ist.
Da ich nach einer schweren Erkrankung (Schlaganfall anschließende Depression) nun nicht mehr in der Lage bin meinen Beruf auszuüben (Fahrlehrer) wurde ich berentet. In meinem Alter Geb. 1962 ist diese naturgemäß nicht hoch.
was zur Folge hat das ich den von Ihn geforderten Betreg nicht begleichen kann selbst wenn ich wollte. Selbst die Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung wurde von mir Verlangt.
Ich weiß ja nicht ob dies gang und gäbe ist aber ich muss meinem Unmut Luft machen und bin gespannt ob ich von Ihnen eine Antwort komme.
Mit freundlichem Gruß
Martin Aigner
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.