Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Mietpreisbremse
Wie finden Sie die Mietpreisbremse, die Ihr Kollege Pronold in den Koaltionsverhadnlungen aushandelt?
Wir vermieten in München Schwabing privat 45 Wohnungen. Wir wollen die Wohnungen auch nicht in Wohneigentum umwandeln.
Die Mietpreisbremse ist unserer Meinung nach der vollkommen falsche Weg: er dient nur den Gutverdienern, wenn die Mieten nach oben beschränkt werden. Aber warum sollen Menschen, die sehr gut verdienen nicht auch mehr Miete zahlen?
Um für Geringverdiener bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, wäre eine Vorschrift sinnvoll, die vorschreibt 10% der Wohnungen zum Niveau des Mietspiegels und 10% des Wohnraums unter dem Mietspiegel zu vermieten. Dann hätten die Geringverdiner etwas davon und die Gutverdiener subventionieren diese Mieten.
Wir handhaben dies in diesem Stil. 3-4 Wohnungen vermieten wir "deutlich unter Preis" für Menschen, die wenig Geld haben.
Insgesamt müssen wir aber auch auf unsere Kosten kommen. Wenn die Mieten nach oben gedeckelt werden, werden wir diese Wohnungen nicht mehr zu diesem Preis vermieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Berta Huber
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.