Sehr geehrter Herr Kiss,
für die geplante Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark hat das Baureferat bereits in einem europaweiten Wettbewerb ein Plangutachten erstellen lassen. Ausführliche Informationen zu dem darin entwickelten Lösungsvorschlag finden Sie unter http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat.... Das Bauwerk soll auf einer Breite von ca. 230 Metern insgesamt 37 Gleise überspannen (zwischen Erika-Mann-Straße und Philipp-Loewenfeld-Straße). Allein diese technische Vorgabe zeigt, dass es sich hier um ein äußerst anspruchsvolles und komplexes Vorhaben handelt.
Der Stadtrat hat im Mai 2013 das Baureferat mit der Vorplanung für das Brückenbauwerk beauftragt. Diese wird zur Zeit erstellt; das Projekt ist damit bereits einen großen Schritt vorangekommen. Allerdings sind nach dem Abschluss der Vorplanung noch weitere Genehmigungs- und Planungsschritte nötig, zum Teil mit notwendigen Freigaben durch den Stadtrat. In allen Planungsstadien ist außerdem eine enge Zusammenarbeit mit der Deutsche Bahn erforderlich.
Nach heutigem Stand kann mit dem Bau frühestens im Jahr 2016 begonnen werden. Während der Bauphase muss selbstverständlich der Bahnbetrieb auf einer der wichtigsten Streckenabschnitte der Deutschen Bahn AG in vollem Umfang aufrecht erhalten bleiben. Die Fachleute rechnen derzeit mit einer Bauzeit von ca. 2 Jahren.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (1)Schließen
am 20. Oktober 2013
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.