Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Buddah
Sehr geehrter Herr Ude,
heute bin ich mit meinem Sohn durch München gegangen. Dabei ist mir am Viktualienmarkt die liegende oder in den Dreck geworfene Buddha Statue aufgefallen. Ich muss jetzt als erstes sagen, wenn Kunst einem zum Nachdenken anregen soll, so hat dieses Kunstwerk das geschafft.
Ich habe darüber spekuliert, was mir dieses Machwerk sagen soll und habe keine befriedigende Antwort gefunden. Auch was das "Made in Dresden" sagen soll, keine Ahnung. Als Dresdner würde ich mich aber beleidigt fühlen.
Wissen sie, meine Ehefrau kommt aus Vietnam. Sie ist katholisch. Ich versuche mich nun in Menschen aus anderen Kulturkreisen hineinzuversetzen. Was mag ein Buddhist denken, wenn er dort ein Religiöses Symbol liegen sieht? Und nicht mal eine Erklärung dazu! Und dann diese Friedhofskerzen. Gehen sie davon aus, dass sämtliche Inder, Chinesen, Vietnamesen, Taiwanesen, Japaner,... die München besuchen, sich mit dem Kunstprojekt "A space called public" auseinandersetzten?
Und woher soll ich wissen wer Han Chong ist und aus welchem Grund er dieses Kunstwerk erstellt hat. Die Vita auf der Homepage "A space called public" ist nicht sehr aufschlussreich.
Ich hoffe Han Chong ist selbst Buddhist und findet sich durch unseren, deutschen, Umgang mit religiösen Symbolen beleidigt. Wir Deutsche, Bayern, Münchener haben ja auch einen durchaus fragwürdigen Umgang mit religiösen Symbolen anderer Kulturkreise. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass in so manchem Vorgarten ein Buddha als Gartenzwerkersatzt zu finden ist. Und das ist auch sehr beleidigend. Ich hoffe Han Chong hat sich über unseren Umgang mit religiösen Symbolen geärgert und dann dieses Kunstwerk erschaffen.
Daher nun eine Bitte.
Bringen sie bitte ein mehrsprachiges Schild mit einer Erklärung dieses Kunstwerkes an. Auch soll es Informationen zu dem Künstler enthalten. Und vielleicht stellen sie auch eine Bank dorthin, das man über diese Werk auch Nachdenken kann.
Und nun die Frage
Wann bringen sie dieses Schild dort an?
Freundliche Grüße
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (6)Schließen
am 03. Juli 2013
1.
am 03. Juli 2013
2.
am 05. Juli 2013
3.
am 06. Juli 2013
4.
am 09. Juli 2013
5.
am 02. August 2013
6.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.