Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Münchens Straßen voller Müll
Sehr geehrter Herr OB Ude,
Unsere Stadt vermüllt immer schneller, München ist kein Vorbild mehr für eine saubere Stadt. Freunde, die uns von Zeit zu Zeit besuchen, stellen dies besonders fest.
Papierkörbe fassen schon längst nicht mehr die Menge von „to go“- Bechern; Bürgersteige und Haltestellen dienen als Aschenbecher für alle.
Warum muss ich mit immer höheren Gebühren für die Nachlässigkeit, Bequemlichkeit meiner Mitmenschen und neuartigen Geschäftsmodellen herhalten?
Warum darf jeder alles aus der Hand fallen lassen wo er gerade geht und steht?
Wird jemand mit einem Bußgeld belegt, der die Stadt verschmutzt?
Natürlich soll der Bürger nicht auf Schritt und Tritt kontrolliert werden.
Vorschlag: mit einer Aufklärungskampagne kann man seine Bürger schon erziehen:
Vielleicht kann man erreichen, dass es als uncool gilt, während des Gehens zu rauchen, zu trinken und zu essen.
Vielleicht kann mit Pfandbechern (Thermobecher, cool und trendy) die Pappbecherflut eingedämmt werden.
Auf jeden Fall, der Trend der Vermüllung sollte rechtzeitig gebrochen werden: Wehret den Anfängen! Unsere Stadt würde es ihnen danken.
Mit freundlichen Grüßen
H.D. Finck
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 19. Mai 2013
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.