Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Heizungsausfall
Sehr geehrter Herr Ude,
Nachdem wir in unserem Miethaus länger als eine Woche ohne Heizung und zeitweise auch ohne Warmwasser auskommen mußten, weigert sich der Vermieter mir die Verbrauchskosten für einen von ihm zur Verfügung gestellten Heizstrahler zu erstatten. Bzw. er reagiert nicht auf meine Schreiben.
Ich habe ihm freigestellt, mir die Kosten zu erstatten, oder mir eine Mietminderung anzubieten, doch passiert ist nichts. So ist das immer bei uns, nur wenn der Anwalt schreibt gibt es Antwort.
Schon öfter mußte ich einen solchen über meine Rechtschutzversicherung bemühen, weil der Vermieter zu unrecht Geld von mir forderte.
Nicht jeder kann sich einen Anwalt leisten! Wir bräuchten dringend jemanden, der die Machenschaften der Vermieter kontrolliert! Bei uns im Haus gibt es mehrere Missstände, die uns alle betreffen und doch muß jeder Einzelne für seine Rechte kämpfen und es ist zermürbend, weil es so viel Zeit und Kraft kostet.
Was können wir als Mietgemeinschaft tun? Dürfen wir einen Gutachter bestellen? ( zugige Fenster, Wassertemperatur in den Leitungen, Temperatur der Heizköper, Wärmedämmung)
Meine Bekannten raten mir zum Umzug, sie meinen die Wohnung wäre den dauernden Ärger nicht wert. Doch ich lieb mein Schlachthofviertel und meinen kleinen Balkon. Außerdem hätte ich beim aktuellen münchner Mietmarkt finanziell keine Chance. Ich war schon vor dem Vermieter und der Sanierung da. Er würde meine Wohnung gerne für das Doppelte vermieten ohne auch nur einen Finger krumm machen zu müssen. Rein rechtlich könnte er dies wohl auch!?
Er hat nach der Sanierung 20 Prozent erhöht, die Fenster sind die zügigen Alten geblieben, Wärmedämmung - Fehlanzeige!
Nun soll wieder um 20 Prozent erhöht werden, während die Mängel ungehört bleiben. Wo führt das hin? Wir Mieter brauchen Ihre Hilfe!
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Mit freundlichem Gruß
S. Corak
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.