Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Grab Kurt Huber
Sehr geehrter Herr Ude,
Ich habe gestern auf dem Waldfriedhof das Grab des Mitträgers des deutschen Widerstandes um die Geschwister Scholl, des Philosophen und Musikwissenschaftlers Herrn Kurt Huber, auf dem Münchner Waldfriedhof besucht. Ich war entsetzt in welchem Zustand sich das Grab befindet - ungepflegt, verwahrlost, vergessen.
Ist es nicht nicht auch Aufgabe der Stand an solche honorige Persönlichkeiten zu erinnern und stärker an deren Zivilcourage zu erinnern, nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass eine Gemeinschaft nur dann funktionieren kann, wenn es solche Persönlichkeiten gibt. Sie als Oberbürgermeister haben in der Vergangenheit dieses Motiv und diese Grundeinstellung in der Öffentlichkeit eingefordert, ganz sicher auch gewürdigt.
Ich würde mich freuen, wenn die Stadt München sich um das Grab von Kurt Huber zukünftig würdevoller kümmert. Eine kritische und differenzierte Beschäftigung mit Personen des deutschen Widerstandes sollte in jedem Fall möglich sein.
Beste Grüße und ein gutes Jahr 2013
Rüdiger Pohl
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.