Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Christbaum für München
Lieber Herr Ude,
ich habe einen großen, schönen Tannenbaum in meinem Garten (ca. 15-20m). Dieser muß aber leider abgeschnitten werden, da er am Boden Einrisse hat und wegen Umsturz gefährdet ist. Ich habe auch schon mit einer Firma Konakt wegen Umschneiden aufgenommen und die machten mir nun den folgenden Vorschlag, mich an die Stadt zu wenden.
Diesen Baum würde ich gerne der Stadt München als Christbaum 2012 zur Vefügung stellen. Er ist rundum wunderschön gewachsen und nicht "a so a vahunackalta" wie letztes Jahr aus Tirol. Ich trauere um ihn und möchte ihm die letzte Ehre daduch erweisen. (Ein Bild kann gerne nachgesandt werden, aber dazu brauche ich jemanden der mir hilft, denn das kann ich noch nicht))..
Ein Anruf bei der Stadtverwaltung wurde mit barschen Worten abgelehnt mit dem Inhalt, "wir nehmen aus der Region keinen Christbaum", der kommt meistens aus Tirol (auch wenn er noch so greislig ist.)
Jetzt möchte ich Sie fragen - warum?
Muß man denn erst einen Baum viele km aus Tirol ankarren, wenn ein schöner direkt vor der Haustüre steht?
Ich freue mich auf Ihre Antwort vor allem würde ich mich für meinen Baum freuen, den ich garnicht gerne umschneide - aber die Umstände!!!
Liebe Grüsse einer "oidn" Bürgerin aus Aubing
Inge Ziegler
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (3)Schließen
am 09. Oktober 2012
1.
am 10. Oktober 2012
2.
am 10. Oktober 2012
3.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.