Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Baumschutz in Muenchen
Sehr geehrter Herr Ude,
mich interessiert, warum es in Muenchen kein Ordnungsamt gibt.
In unserem Hof durften eine Birke 90 cm Stammumfang und eine Linde mit 120 cm Stammumfang gefällt werden, dass das ohne Nachpflanzung erlaubt wird ist schon komisch.
Bei der unteren Naturschutzbehörde erreicht man niemanden und wenn man die Polizei anruft, dann sagen sie, sie sind eigentlich nicht zuständig.
Es fehlt eine Instanz, die in solchen Fäll(ung)en anwesend ist.
Beim Bürgertelefon hört man, dass viele Bäume gefällt werden dürfen, ein Polizist sagte, dass die Leute, die beim Umweltschutz arbeiten häufig gar keine Ahnung haben und diese Missorganisation müssen unsere grünen Lungen, die Bäume mit dem Leben zahlen.
Kann nicht sein.
Wenn man Dekadestadt für nachhaltige Bildung ist und den Solarteurkurs streicht, Bäume fällt und keine nachpflanzen lässt, dann liegt hier doch mehr im Argen, als man an der vermüllten Isar erahnen kann.
Ein Ordnungsamt könnte zumindest einige der Misstände beheben- oder ?
Mit klimafreundlichen Grüßen
Astrid Gelaudemans
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 01. Februar 2013
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.