Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Das Radl und die Macht
Sehr geehrter Herr Ude,
ich stelle mal keine Frage die ohnehin nicht beantwortet wird, sondern erlaube mir einen Feststellung, die mir schon länger am Herzen liegt (und wie ich lese anderen Autoren auch).
Die Radlfahrer im Isarbereich werden leider immer rücksichtsloser. Ich bin selbst auch Radlfahrer, aber ich halte mich an die richtigerweise zum Schutz der Fussgänger angebrachten Fahrradver- und gebote. Aufgrund der Geschwindigkeitsunterscheide wird es insbesondere für ältere Menschen oder Kinder immer schwerer, eben auch unbeschwert auf den Isar Wegen spazierenzugehen. Dies gilt insbesondere für das Areal um die Marienklausensteg-Brücke sowie die Zuwege vom Harlachinger Hochufer und der Floßlände. Die Fusswege sind ausreichend beschildert, dennoch fahren genügend Radlfahrer die sehr schmalen Anstiege hoch und runter. "Absteigen war gestern, heute ist klingeln, bis der Weg frei wird". Rüksichtsloser geht es nicht mehr und es hat schon anarchische Züge, was da teilweise zwischenmenschlich ausgetauscht wird. Ich erwarte hier den Schutz der Bürger, die auch zu Fuss das Isarufer nutzen möchten! Die seltenen, patroullierenden Schutzfahrzeuge eines privaten Dienstes zeigen hier keine Wirkung, wenn sich in Fahrzeuginsassen selbst bei sichtbaren Auseinandersetzungen nicht mal aus dem Fahrzeug herausbewegen! Wenn es erstmal Verletzte gibt, ist es zu spät.
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (4)Schließen
am 29. Juli 2012
1.
am 31. Juli 2012
2.
am 06. August 2012
3.
am 22. August 2012
4.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.