Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Straßenmusikanten an der Münchener Freiheit
ich wohne an der münchener freiheit, viele cafes, geschäfte usw. ein angenehmes wohnen, wenn nicht an jeder ecke, aber wirklich an jeder, von morgens bis abens die musikanten einen die ruhe nehmen würden.
es ist zwar "gesetzt" das jede stunde ein anderer musikant das recht hat zu spielen, aber da es sich wohl um eine größere familie handelt die die münchner freiheit "im griff" hat, kommen andere musikanten, teilweise sehr gute, gar nicht zum spielen, da die familienmitgl. sich stündlich an den plätzten ablösen.
und das geht 8 std. lan. von morgens bis abends.
man kann nicht in ruhe cafe trinken oder zeitung lesen,den lieben langen tag ist das gedudel von der zieharmonika zu hören. egal wo man hin geht. vor der post, vor der hypo-vereinsbank, vor dem kaufhaus.
in der passage ist es am schlimmsten
-- von 11:00- ladenschluss--
wie oben schon erwähnt, es gibt auch tolle musikanten,wo man auch gerne zuhört, aber die kommen einfach nicht zum spielen.
das 8stündige gedudel geht an die nervliche substanz,immer, und immer wieder die gleichen lieder.
für mich ist das schlicht --ruhestörung-
mus das sein?????
danke für eine antwort.
mfg marianne kiene
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 21. Juli 2012
1.
am 23. Juli 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.