Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Nachtspeicherheizungen abbauen
Sehr geehrter Herr Ude,
im Bereich Ramersdorf,Berg am Laim und Giesing gibt es meines Wissens noch genügend Wohnanlagen mit Nachtspeicherheizungen.
Meine Frage:
Warum werden diese nicht durch moderne Fernwärmenetze ersetzt.
Der Ausbau dieser wurde ja bekanntlich durchgeführt und weiter ausgebaut. Es werden die im Besitz befindlichen Wohnanlagen der Gewofag München zwar renoviert aber bei Dämmung und Heizung wird gespart. Wo bleibt da der Umweltschutz.
Meines Wissens (bin selbst betroffen) wird der Strompreis in naher Zukunft stetig steigen und dieser wäre für manche so nicht mehr bezahlbar.
Wenn man auf Öko umsteigen will, dann müßte man bei der Speicherheizung anfangen.
Die Speicherheizungen sind nach dem Abschalten der Kernkraftwerke nicht mehr sinnvoll.
Da Sie selbst im Aufsichtsrat der Gewofag sind und die Lage sicherlich beurteilen können, würde ich mich um eine Positive Aussage freuen.
Ich wäre auch gerne bereit, mit Ihnen ein persönliches Gespräch zu führen.
Mit freundlichen Grüßen
Rinaldo Ascher
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.