Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Öffentliche Trinkwasser-Brunnen
Sehr geehrter Herr Ude,
da das Münchner Trinkwasser ja sehr gut ist und man auch kürzlich wieder in dem Medien erfahren konnte, dass das abgefüllte, stille Wasser in Plastikflaschen nicht nur nicht bessers, sondern oft sogar mehr keimbelastet ist, wäre es doch eine gute Idee in der Stadt einige Trinkwasser-Brunnen zu installieren.
Diese kennen Sie ja sicher, sie sind in vielen Ländern verbreitet, meist mit Hähnen in zwei höhen, damit auch Kinder und kleine Menschen dort trinken können.
Die unglaubliche Flut von kleinen Plastikflaschen, die besonders in diesen heißen Tagen verkauft wird, ist ja eine große Umweltbelastung, das Wasser, das zur Herstellung der Falschen benötigt wird, dürfte den Inhalt um ein vielfaches übersteigen.
Das wird zwar sicher den Gastronomen nicht gefallen, aber Wasser ist ja eigentlich ein Allgemeingut und Umweltschutz sollte vor Profit stehen (ist ja sowieso schon alles sehr teuer bei uns...).
Übrigens auch so eine "deutsche Unart", dass man in vielen Betrieben nur widerwillig ein Leitungswasser bekommt, selbst wenn man ein anderes Getränk bestellt, v.a. für Touristen unverständlich, zumal manche Wirte sogar Geld dafür verlangen.
Ein viel diskutiertes Thema sind auch die öffentlichen Toiletten, sozusagen das Gegenteil davon...
Diese sind v.a. rund um den Marienplatz für Fremde nicht auffindbar (als ortskundiger Münchner kann man sich mit gepflegten Kundentoiletten behelfen).
Ich würde mich freuen, wenn diese Anregung aufgenommen würde.
Mit freundlichen Grüßen, Margit Hoffmann
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 31. August 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.