Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Elektromobilität
Sehr geehrter Herr Ude,
Jedes Jahr gibt es am Straßenfest auf der Leopoldstraße Elektroautos zu ausprobieren aber jedes Jahr frage ich mich, was macht München, um die Einführung dieser Autos zu unterstützen?
Eine Idee, die ich gut finde, ist ein Autoverleihsystem, das bereits in anderen Städten wie Paris existieren. In Paris, gibt es Elektroautos in der Innenstadt an zahlreichen Stationen, wo man sie ausleihen kann. Das System heißt Autolib. Ähnliche Systemen existieren auch hier in München, wie BMW DriveNow und Zebramobil und sie zeigen Erfolg. Also ich denke, dass ein Verleihsystem aber mit Elektroautos auch Erfolg zeigen könnte.
Viele Vorteilen von einem System werden sich zeigen. München wird Umwelt freundlicher und die Luftverschmutzung in der Stadt reduziert. Dazu wird mehr in der Elektroautoindustrie investiert, dass als Folge erlauben könnte, solche Autos schneller auf dem Markt zu kommen und Problemen wie die kurze Akkulaufzeit schneller zu lösen.
Also, meine Frage wäre, warum investiert München nicht in einem Elektroautoverleihsystem?
Mit freundlichen Grüßen,
Stuart
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (3)Schließen
am 11. Juni 2012
1.
am 12. Juni 2012
2.
am 12. Juni 2012
3.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.