Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Parallelen der Münchener Bau- und Naturzerstörungswut zur Bauwut in Spanien
Sehr geehrter Herr Ude,
ich stelle Ihnen folgende Frage:
Zum EU-Beitritt Spaniens hat Spanien seit Anfang der 90er Jahre ein gigantisches Bauprogramm angestossen. Letzten Endes führte dieses nicht in den Wohlstand, sondern in die irreversible Staatsverschuldung, gepaart mit sinnloser Zerstörung natürlicher Ressourcen.
Geht München den selben Weg in den finanziellen Abgrund?
Die Killerphrasen sind allerorts dieselben: mehr Wohlstand, mehr Arbeitsplätze, mehr Zuzug von (unerwünschten) nichteinheimischen Menschen.
Durch welche Personen oder Institutionen wird dieses Zerstörungsprogramm gefördert ? Denn die Bürger selbst haben an Bauwut kein Interesse mehr.
Geht die Gesamtbilanz (ökologisch, ökonomisch, sozial, gesundheitlich) auf?
Vielen Dank im voraus
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 12. Juli 2012
1.
am 26. Juli 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.