Sehr geehrte Frau Wölk,
zu Ihrer Mail vom 30.07.2012, in der Sie sich über die Beschallung der Anwohner durch eine Veranstaltung in der Villa Flora am Pfingstsonntag beschweren, kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Der Betreiber der Gaststätte „Villa Flora“ zeigte bei der Bezirksinspektion Süd des Kreisverwaltungsreferates für den Pfingstsonntag die Veranstaltung „Villa Kunterbunt-Frühlingsfest“ an, die sich sowohl auf die Innengasträume sowie den Gartenbereich erstreckte. Daraufhin wurden die zuständigen Fach- dienststellen wie Branddirektion, Polizei sowie Referat für Gesundheit und Umweltschutz (RGU) gebeten, hierzu Stellung zu nehmen bzw. Auflagen- vorschläge mitzuteilen.
Da vom RGU als Immissionsschutzbehörde keine speziell auf diese Veranstaltung bezogenen Auflagen für notwendig erachtet wurden, wurden u. a. die vom RGU übermittelten Standardauflagen in die Veranstaltungserlaubnis übernommen.
Wie der Beschwerdesituation allerdings zu entnehmen ist, wurden diese Auflagen nicht konsequent eingehalten. Insbesondere ist davon auszugehen, dass die Lautsprecher nicht so ausgerichtet wurden, dass eine direkte Beschallung der umgebenden Bebauung vermieden wurde. Auch wurde anscheinend die Lautstärke der Musik nicht so bemessen, dass die Nachbarschaft nicht unzumutbar gestört wurde.
Deshalb wurden vom Kreisverwaltungsreferat entsprechende behördliche Schritte gegen den Gaststättenbetreiber eingeleitet.
Wir bedauern, dass es zu Ruhestörungen gekommen ist. Es wird jedoch von Seiten der Stadtverwaltung für künftige Veranstaltungen der „Villa Flora“ mit weiterreichenden Auflagen die Einhaltung der zulässigen Richtwerte gewährleistet werden.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (3)Schließen
am 29. Mai 2012
1.
am 05. Juni 2012
2.
am 11. Juni 2012
3.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.