Sehr geehrter Herr Sturm,
ich bitte Sie um Verständnis, dass ich in meiner Eigenschaft als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse München keinen Einfluss habe auf ein Unternehmen, das im Eigentum des Hanseatischen Sparkassen- und Giroverbandes, Hamburg, der IZB SOFT Verwaltungs-GmbH & Co. KG, München, der Landesbank Berlin AG, Berlin, des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Berlin, des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, Düsseldorf, der SI-BW Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, Stuttgart, des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, Frankfurt/Erfurt, des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, Mainz, des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Kiel, des Sparkassenverbandes Niedersachsen, Hannover, des Sparkassenverbandes Saar, Saarbrücken, und des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Münster, ist.
Weder ich noch der Vorstand der Stadtsparkasse München sind im Aufsichtsrat der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (FI) vertreten.
Gleichwohl liegt mir natürlich die Zukunft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Unternehmens in Haar am Herzen. Dazu darf ich Ihnen folgende Informationen geben:
Nach Mitteilung der Geschäftsführung der FI soll jedem Mitarbeiter ein Jobangebot unterbreitet werden. Zudem soll keiner der bisherigen Standorte vor dem Jahre 2014 geschlossen werden, so dass die geplante Neuorganisation allen Beschäftigten zwei Jahre Zeit zur Neuorientierung gibt. Die FI will zudem älteren Beschäftigten weitgehende Alterszeitmodelle anbieten. Wechselwillige Mitarbeiter könnten mit einem unverändert hohen Vergütungsniveau rechnen (Ist-Personalaufwand pro Beschäftigtem rund 90.000 Euro pro Jahr).
Die FI will zudem umfangreiche Umzugs-, Finanz- und Überbrückungshilfen anbieten. Betroffene Mitarbeiter, die zu einem anderen Standort wechseln, sollen als Ausgleich mind. 50.000 Euro, Mitarbeiter, die an ihrem Wohnort bleiben oder zu anderen Firmen wechseln, könnten mit Abfindungen rechnen, die je nach Alter und Beschäftigungszeit im Durchschnitt bei über 100.000 Euro lägen.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, empfehle ich Ihnen, sich an die Geschäftsführung der FI zu wenden: Wilhelm-Pfitzer-Str. 1, 70736 Fellbach.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (1)Schließen
am 21. Mai 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.