Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Sind Erwerbsunfähige schlechter gestellt als reguläre Rentner?
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Ich bin seid einiger Zeit in Erwerbsunfähigkeitsrente und musste leider feststellen, das man hierbei keinerlei Zuschüsse oder Ermäßigungen bekommt, was ein normaler Rentner bekommt.Egal ob es bei der Bahn ist, oder man einen München Pass anfordert, dies bekommen nur Harz IV Empfänger oder regulär in Rente gekommene.
Ich finde dies nicht gerecht, da ein Mensch der krank ist und daher in Rente gekommen ist doch die selben Rechte bekommen sollte um z.B. vergünstigt in Schwimmbäder zu gehen, was man sich mit einer kleinen Rente,sei es regulär oder erwerbsunfähig und daher meistens krankheitsbedingt des öfteren in Anspruch nehmen müsste,kaum leisten kann, genauso wie mit vergünstigten Bahnkarten?
Man schreibt soviel, was man beantragen kann, nur leider ist der Krug an Erwerbsunfähigen vorbei gegangen.
Ein Antrag bei der Befreiung von GEZ-Gebühren wurde ebenfalls ausgeschlagen, so das man fast meint, das man als kranker Mensch dann auch noch zusätzlich bestraft wird.
Anfrage bei der Bahn: sind sie schon in der regulären Rente?wenn nicht, dann bekommen sie auch keine Ermäßigung, erst wenn sie die Regulärrente erreicht haben?!
Vielleicht sollte man hierbei ein bisschen nachdenken, das auch diese Menschen das Recht hätten, sei es der München Pass oder ähnliche Vergünstigungen.
Vielen Dank für ihr offenes Ohr
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 04. Juni 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.