Sehr geehrter Herr Danhofer,
mit Beschluss vom 07.11.2007 wurde vom Stadtrat entschieden, dass die Eislaufveranstaltung – die in ähnlicher Form auch in vielen anderen Städten stattfindet – dauerhaft am Stachus stattfinden soll. Dabei wurden auch die Rahmenbedingungen festgelegt.
Demnach darf die Veranstaltung frühestens am Freitag vor dem ersten Advent beginnen und muss spätestens am 31.1. des Folgejahres beendet werden. Die täglichen Öffnungszeiten wurden auf 10 bis 22 Uhr festgelegt.
In diesem Beschluss wurde auch geregelt, dass der Veranstalter nur jeweils einen Gastro-nomiestand für Getränke und Speisen betreiben darf. Das Verhältnis der Gastronomiefläche zur Eislauffläche darf dabei 20% nicht übersteigen.
Grundsätzlich kann sich übrigens – im Rahmen der genannten Bedingungen – jeder um die Durchführung der Eislaufveranstaltung bewerben; in den vergangenen Jahren gab es jedoch jeweils nur eine Bewerbung.
Die Eislauffläche am Stachus wird vom Publikum sehr gut angenommen, weshalb eine Fortführung der Veranstaltung auch weiterhin wünschenswert ist - zumal es in der Innenstadt keine geeignete alternative Örtlichkeit dafür gibt.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (2)Schließen
am 01. Februar 2012
1.
am 15. Februar 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.