Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
Sauna-Eintritt für Kinder in SWM Bädern
Sehr geehrte Damen und Herren,
möchte man mit seiner Familie in eine der SWM-Saunen gehen, so wird für jede Person der volle Betrag fällig. Kinder erhalten keine Ermäßigung. Zwar erhalten Kinder unter 6 Jahren freien Eintritt in die Schwimmbäder, doch auf Preislisten steht (hier das Beispiel Michaelibad):
"Kinder unter 6 Jahren (bis zum 6. Geburtstag)
haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt in
alle Hallen- und Freibäder sowie ins Prinzregenten-
Eisstadion und ins Reinigungsbad (gilt nicht für
Saunen und Schwitzbäder)."
Für eine 4-Köpfige Familie mit Vater, Mutter und zwei Kindern (unter 6 Jahren) bedeutet das im Michaelibad einen Eintritt i.H.v. 58,40eur für 4 Stunden Sauna-Besuch.
Das macht es de-facto unmöglich, dass man mit seiner Familie in eine der SWM-Saunen geht.
Wie wird dieser Umstand gerechtfertigt? Warum erhalten Kleinkinder nicht auch in Saunen freien oder zumindest ermäßigten Eintritt?
Ich möchte Sie bitten die Position der Stadt als Alleingesellschafterin der SWM zu nutzen um darauf hinzuwirken, dass eine Ermäßigung für Kinder eingeführt wird.
Wenn nicht an jedem Tag, so sollte es doch an mindestens einem (ganzen) Wochentag in jedem SWM-Bad möglich sein. Dabei ist mir das Angebot im Westbad am Donnerstag zwischen 7:30h und 12h bekannt (Kleinkindsauna) - dies reicht aber keinesfalls aus, da erwerbstätige Elternteile davon praktisch ausgeschlossen sind. Zudem kann die Kleinkindsauna im Westbad nur für Kinder bis 3 Jahren genutzt werden.
Vielen Dank und Grüße,
R. Jungnickel
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 07. Dezember 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.