Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
OB Ude zum Stellenabbau bei E.ON und NSN, Pressemitteilung vom 23.11.2011
Sehr geehrter Herr Ude,
die Personal-Abbaupläne bei Nokia Siemens Networks (NSN) haben ihre Ursache in wiederholt schwerwiegenden Fehlern des Managements.
Das hat NICHTS mit einer allgemeinen Wirtschaftsschwäche zu tun. Wiederholt falsche Entscheidungen des internationalen Managements von NSN haben zu der Situation geführt, in der sich das Unternehmen heute befindet.
Die Umsetzung Ihrer Forderung, dass Siemens als eine der Muttergesellschaften den Standort München für NSN garantiert, ist zwingend erforderlich.
Seit der Gründung von NSN in 2007 wurden immer wieder sehr viele schwerwiegende Fehlentscheidungen getroffen. Finanzmittel der Muttergesellschaften wurden dazu verwendet, um Mitarbeiter freizusetzen anstatt diese Gelder in ein wettbewerbsfähiges Produktportfolio zu investieren. Langfristige Erfolge wurden so kurzfristigen Cash-Zielen geopfert. Das ist das Resultat einer "Strategie", die "Laser point focus on shareholder value" zum wichtigsten Ziel hat.
Die Aufgabe der Wirtschaftsexperten der Landeshauptstadt München sollte es nun sein, die Situation von NSN unabhängig zu bewerten und entsprechende Konsequenzen einzufordern, nötigenfalls über die Siemens AG.
Mit freundlichen Grüßen
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.