Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
"Green City" München - mit SWM-Strom aus Kohleverbrennung ?
Sehr geehrter Herr Ude,
die Stadtwerke München erzeugen Strom angeblich fast nur noch aus erneuerbaren Energiequellen. München rühmt sich auch deswegen als "Green City" bzw. als umweltfreundlichste Großstadt Europas.
Ich habe das HKW-Nord in Unterföhring besichtigt und erfahren, dass dort neben dem Müll seit über 20 Jahren auch ca. 800.000 Kg importierte Steinkohle jährlich für die Stromerzeugung verbrannt werden. Das bedeutet fast 2.500 Tonnen CO2-Ausstoß über München und Umland !
Selbst wenn im Zuge der Kraft-Wärme-Kopplung im HKW dürch die ausgekoppelte Fernwärme viel lokale Heizenergie in den Wohnhäusern vermieden werden kann, verträgt sich dieser Kohleeinsatz doch in keiner Weise mit den Zielen zur Energiewende (Windkraft, Solarenergie, Wärmepumpen,etc.).
Wäre wenigstens kurz/ mittelfristig die Substitution der Steinkohle durch Erdgas (wie im HKW-Süd und Freimann) nicht ein bißchen umweltfreundlicher und wirtschaftlich auch sehr viel effizienter ?
Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stubenrauch
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 25. November 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.