Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Krippenplanung Hayler str
Sehr geehrter Herr Ude,
Betrifft geplante Krippe Hayler/Donaustaufer Strasse.
Mit Überaschung habe ich bei einer Veranstaltung mit Ihrer Parteikollegin Salzhuber vernommen, dass der von den Kindern der Gegend so beliebte Bolzplatz einer Kinderkrippe weichen soll, obwohl die Kinder sogar bei einer Veranstaltung im <Pelkovenschlössl (jetzt red ich) darum nachersucht haben.
Mir als Erwachsenem, der hier mit 2 Kindern im Krippen- und Kindergartenalter lebt ist dabei nicht klar, wieso den Kindern hier dieses Gebiet weggenommen werden soll, mit dem Verweis auf den kommenden Spielplatz vorne an der Holledauer Strasse. Dieser Platz ist für Kinder in diesem Alter viel zu weit weg um ihn alleine besuchen zu dürfen. Zumal der Weg dorthin ungesichert und ohne Zaun an der Bahnanlage entlang führt, was viele Eltern schon mehrfach bemängelt haben. Mir ist auch nicht klar, wie Eltern Ihre Kinder in der Krippe abgeben sollen, die nur über eine Sackgasse erschlossen ist, in der jetzt schon morgens durcheinander herrscht, weil sie zu klein ist, dass alle gleichzeitig wegfahren können. Es gibt keinerlei öffentlichen Anschluss im Umkreis von 20 min Fußmarsch und die Familien in der Gegend haben überwiegend Kinder ab KiGa alter Aufwärts, also in 2013 keinen Bedarf an Krippe. Stattdessen schlage ich vor neben dem Kindergarten Josef Knogler Strasse Richtung Eininger Strasse eine Krippe zu planen. Folgende Vorteile: öffentlich erreichbar, da der Bus über die Dachauer Str. fährt. Mit dem Auto über die ausreichend große Eininger Strasse anfahrbar. Nähe zu 2!! weiteren Spielplätzen ist unmittelbar (Günzburger Platz und Eggmühler Str.) und die Wiese selber dort ist ausreichend groß, dass Platz bliebe für einen Rest Wiesenfläche zum bolzen und gegenüber am Günzburger Platz bleibt ja auch die Wiese frei. Sonst nehmen Sie den Kindern hier in der Gegend Hayler/Donaustaufer Str. im wahrsten Sinne die letzte freie Fläche, die ein Fünfjähriger alleine besuchen darf.
Wir alle hier in der Gegend würden uns freuen, wenn Sie und Frau Salzhuber diese Planungen noch einmal gründlich überdenken könnten und uns ggf. informieren, wie die neue Krippe denn angefahren werden soll, denn öffentlich wie gesagt kommt man nicht hin. Und es würde die gegend schon sehr belasten, morgen mit zusätzlichem Pendelverkehr angefahren zu werden.
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (3)Schließen
am 15. November 2011
1.
am 16. November 2011
2.
am 20. November 2011
3.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.