Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Abzocke auf dem Oktoberfest?
Sehr geehrter Herr Ude,
auf der websitee des Verbraucherschutzministeriums steht u.a.
"Das BMELV setzt sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen für angemessene Verbraucherrechte, für den Schutz vor Täuschung und Irreführung zeitgemäß gestaltet werden."
Dafür danke ich dem Ministerium auch das dies in Deutschland meist gegeben ist. Umso mehr verwundert es mich aber, das München sich beim Oktoberfest (das ja ein Aushängeschild für Deutschland bei den Touristen ist) sich nicht daran hält:
Ist es den Festwirten erlaubt die Maß Bier (die bekanntlich mit 1l definiert ist) auch "offiziell" mit 0,9 auszuschenken und darüber hinaus dieses Maß auch teilweise mit deutlich 50% (ab 18.00 Uhr) noch zu unterschreiten?
Immer mehr ausländische Medien beschweren sich zu Recht über diesen Betrug. Wie kann dies sein bzw. welche Maßnahmen sind hier gepant?
Drückt unser Ordnungsamt etwa bei der Wiesn beide Augen zu?
Gerade da Sie als quasi Schirmherr der Wiesn wirklich einen sympathischen Eindruck machen, müsste Ihnen doch gelegen sein gegen die Abzocke vorzugehen und diese mit der 0,9 Grenze nicht aktiv zu unterstützen?
Beste Grüße und Dank
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 15. November 2011
1.
am 24. November 2011
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.