Sehr geehrter Herr Wermke,
die Straßenbaumaßnahmen am Greinerberg (baulicher Radweg und Straßensanierung) und am Schmiedberg (Straßensanierung) - die übrigens aus Gründen der Verkehrssicherheit, insbesondere für den Radverkehr, erforderlich waren und vom Stadtrat beschlossen wurden - wurden terminlich aufeinander abgestimmt, um verkehrliche Beeinträchtigungen im Stadtviertel möglichst zu minimieren.
Eine kurzfristige zeitliche Überschneidung konnte dabei leider nicht vermieden werden. Die Sperrung des Schmiedbergs erfolgte ab 22. September, der Greinerberg wurde am 4. Oktober für den Verkehr freigegeben. Polizei und Kreisverwaltungsreferat als Verkehrsaufsichtsbehörde schätzten dies aber als verkehrlich verträglich ein. So konnten wir sicherzustellen, dass die Arbeiten noch vor der Beginn der Frostperiode abgeschlossen werden.
Die Sanierungsarbeiten sind termingerecht fertiggestellt, so dass seit 25. November Schmiedberg und Fraunberstraße für den Verkehr wieder geöffnet wurden. Der Fußgängerweg am Schmiedberg wurde im Jahr 2008 wegen des schlechten Zustandes des Weges aus Sicherheitsgründen gesperrt und Leitplanken angebracht. Vorbereitend zu den Sanierungsarbeiten am Schmiedberg wurde auch der Bedarf einer Gehbahn erneut untersucht. Nach Einschätzung der Polizei und des Kreisverwaltungsreferates wurde hierfür aber kein Bedarf gesehen, da es - wie Sie ja selbst anmerkten - alternative Wege gibt. Die Leitplanken wurden im Zuge der Fahrbahnsanierung wieder entfernt.
Im Rahmen der Bauleitplanung für das Neubaugebiet "Isargärten" an der Maria-Einsiedel-Straße wurden auch für den Straßenraum planungsrechtliche Festlegungen getroffen. Hierbei sind selbstverständlich auch die verkehrlichen Anforderungen, die auch aus der Neubebauung entstehend, berücksichtigt. Aktuell hat der Bauausschuss des Stadtrates am 6.12.2011 die Projektgenehmigung für die erstmalige Herstellung der Maria-Einsiedel-Straße erteilt. Die Projektpläne können Sie gerne beim Baureferat (Tiefbau) einsehen. Die Planungen sehen im Wesentlichem Folgendes vor: Die Fahrbahn (Zweirichtungsverkehr) wird eine Breite von 6,50 Metern aufweisen. Im nördlichen Abschnitt werden beidseitig Gehbahnen, Radwege, Baumgräben sowie Längsparkbuchten angeordnet sein. Im Südlichen Abschnitt sind auf der Westseite Gehbahnen sowie Längsparkbuchten auf der Ostseite angeordnet.
Der Ausbau der Maria-Einsiedel-Straße ist für das kommende Jahr ab dem Sommer geplant, die Bauzeit wird voraussichtlich 12 Monate betragen.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.