Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Fahrradstadt München - macht die Polizei auch mit?
Sehr geehrter Herr Ude,
das Fahrradfahren soll in München gefördert werden. Deshalb hat sich München "Fahrradstadt" auf die Fahnen geschrieben. Diese Entwicklung, welche unter anderem in vielen Bereichen der Stadt eine Verbesserung der Fahrradwege zur Folge hatte, ist sehr zu begrüßen, leidet die Stadt doch zu Haupt verkehrszeiten regelmäßig an einem Verkehrsinfarkt.
Leider scheint dies die Münchner Polizei nicht so zu sehen. Planmäßig angelegte Polizeiaktionen, welche Radfahrer bei kleinsten Vergehen, die bei genauem Hinsehen objektiv keine Gefahr darstellen (Augenscheinliches Beispiel: Schackstraße am Siegestor), trüben das Bild der Fahrradstadt.
An dieser Stelle sollte Augenmaß der Polizeistatistik und ihren Finanzen vorgehen.
Obwohl die Polizei ihrem Kollegen Herrmann untersteht, bitte ich sie ihr Möglichstes zu Tun um diesen Missstand zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (4)Schließen
am 06. Juni 2011
1.
am 07. Juni 2011
2.
am 08. Juni 2011
3.
am 01. August 2011
4.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.