Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
Ordnersystem Bladenight München
Die Auflagen des KVRs und der Polizei werden immer höher. Für die Strecke Nord sind beispielsweise ca 250 Ordner notwendig. und das bei einem neuem Ordnersystem weil die Polizei das Alte nicht mehr freigibt. Angeblich sind es ja immer zu wenige Ordner.
Die Frage die ich mir nur stelle ist, wie das alte System bei 30.000 Teilnehmern funktionieren konnte und warum es jetzt bei 3.000 nicht mehr funktioinieren soll?
Warum mussten die Sicherheitskonzepte dieses Jahr so lange geprüft werden und die Bladenight um 3 Wochen verschoben werden?
Für mich wird seitens des KVRs (Kreisverwaltungsreferat) Polizei die Bladenight boykotiert. Das Orndersystem wird immer unatraktivier für die Guards. Der Chef der Polizei wollte doch ernsthaft das alle Ordner sich 1 Stunde vor Start an die Ihnen zugewiesene Straßen stellen und warten bis der Zug kommt. Das ist ein Glück nicht durchgegangen, weil interne Polizeikräfte hier ihrem Chef schon gesagt haben das das nicht realistisch ist. Als Guard macht es langsam immer weniger Spaß, ich verstehe wenn immer mehr Guards nicht mehr mit machen wollen. Damit wäre dann das Ende der Bladenight besiegelt.
Schade nur das der Breitensport in München so boykottiert wird. Wo bleibt da das Sportamt München? Waren die nicht einmal zusammen mit Green City Veranstalter? Sehe davon nichts mehr auf der Website.
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 10. Juni 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.