Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Besteht gesetzlicher Anspruch auf Kindergartenplatz?
Sehr geehrter Herr Ude,
ich habe eine kleine Tochter, fast 3 Jahre alt, Beatrice. Mein Mann und ich sind beide berufstätig, er ist selbstständig, ich bin leitende Angestellte und arbeite in Vollzeit. Ich habe meine Tochter in 6 Kindergärten in unserer Nähe (Stadtteil Solln) vorangemeldet und habe 6 Absagen bekommen.
Was mache ich nächstes Jahr mit meiner Tochter, wenn wir jeden Tag, den ganzen Tag in die Arbeit gehen?
Besteht nicht gesetzlich einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz?
Meine Tochter wächst außerdem dreisprachig auf, denn mein Mann ist Lateinamerikaner und ich Italienerin. Sie besucht seit 2 Jahren eine Kinderkrippe und meistert die 3 Sprachen sehr gut, braucht aber natürlich auch Förderung. Eine Förderung, die ich ehrlich gesagt von den städtischen Einrichtungen auch erwarte, wenn man ernsthaft über Integration von ausländischen Mitbürgern spricht. Wie stehen Sie dazu? Wie kann es sein, dass ausgerechnet wir keinen Platz in einer öffentlichen Einrichtung bekommen? Warum wird nicht berücksichtigt, dass ich in Vollzeit arbeite (das ist nun mal noch die Ausnahme bei Frauen mit Kindern, glauben Sie es mir), und dadurch auch sehr hohe Steuern bezahle, auch für Kindergärten und Kinderbetreuung? Ich würde sogerne Einblick bekommen, wer die frei werdenden Plätze bekommen hat.
Mein Mann hat sogar den Verdacht, wir werden als Ausländer benachteiligt. Kann das sein? Ich will das nicht glauben.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Herzliche Grüße
Gabriella Hoffmann
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 18. Mai 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.