Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
bitte tun Sie alles, um dieses Baudenkmal zu retten!
Natürlich will sich die Stadt Mühe und Kosten sparen (am Ende drohen ihr Entschädigungszahlungen für vermindertes Baurecht), aber da sich das Planungsamt an so vielen Brennpunkten (Irmonherplatz, Trafo Neuhausen) derzeit nicht besonders sensibel und bürgernah zeigt, sollte es hier beweisen, dass es auch einfühlsam mit der städtebaulichen Substanz umgehen kann!
Es kann doch nicht sein, dass ein schützenswertes Gebäude geopfert wird für eine neu zu bauende, mit einem Lineal gezogene "Promenade" und um Abstandsflächen zu einem noch nicht gebauten Hochaus einzuhalten.
Die Planung sollte sich am Bestand orientieren. Man kann doch sicher einen Weg so gestalten, dass er auf die Kuvertfabrik Bezug nimmt...eine steckerlgerade Promenade halte ich sowieso nicht für erstrebenswert...wer mag da schon gehen?
Natürlich wäre es am schönsten, wenn in die Kuvertfabrik entweder Kultur einziehen würde (wird doch schon für ein nahes Bahngebäude aus der Nazizeit überlegt , das an der Offenbachstraße liegt, aber bei weitem nicht soviel Charme hat wie die Kuvertfabrik!) oder ein traditionsreiches Kaufhaus wie der BECK dort einen Kontrapunkt zum Konsumtempel der Arkaden bilden würde.
München hat kaum Industriedenkmäler (im Gegensatz zu Augsburg, Nürnberg, Berlin oder dem Ruhrgebiet).
Die Stadt München darf nicht auf so ein gut erhaltenes Industriedenkmal ohne mit der Wimper zu zucken verzichten!
Viele Münchner verstehen ihre Stadtplanung nicht mehr, die so wenig Bezug auf Bestehendes nimmt.
Leider geht so auch das Heimatgefühl verloren.
Bitte setzen Sie sich für eine kreative Erhaltungslösung ein!
Würde es der Stadt helfen, wenn man interessierte Nutzer für die KUVERTFABRIK anbieten könnte?
Mit besten Grüßen
Uta Wüst
denkmalagentur
Über diesen Beitrag kann nicht mehr abgestimmt werden, da er bereits beantwortet wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 14. April 2011
1.
am 17. April 2011
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.