Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Der Winter und die Münchner Radwege
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
da ich Sie als leidenschaftlichen Verfechter einer fahrradfreundlichen Großstadt kenne und schätze, erlaube ich mir folgende Feststellung: Seit mehr als 25 Jahren fahre ich annähernd täglich mit dem Fahrrad von Gröbenzell in die Münchner Innenstadt zu meinem Arbeitsplatz.
Jedes Jahr im Winter werden bestimmte Fahrradwege entweder spät oder so gut wie nie geräumt. Dies betrifft z.B. die sehr stark befahrene Nymphenburger-Straße oder die gesamte Verdi-Straße von der Stuttgarter Autobahn bis zum Nymphenburger-Park (dann übernimmt vorbildlich vermutlich die Schlösser- und Seenverwaltung).
Leider ist auch das Bewusstsein der Anwohner für ihre Räumpflicht auf den Gehwegen nicht sehr stark ausgeprägt, so dass die Verdi-Straße praktisch für Radfahrer unpassierbar ist. Auf der Straße zu fahren verbietet sich angesichts des extrem starken Autoverkehrs. Man ist also gezwungen, zu schieben.
Mir ist bewusst, dass Radwege erst dann geräumt werden, wenn neuralgische Punkte (Ampelübergänge, Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel etc.) geräumt sind. Leider wird auch das in der Verdi-Straße nur sporadisch erledigt.
Ich möchte deshalb die Frage stellen, warum seit Jahren diese Wege nicht geräumt werden, oder so spät, dass aufgrund des völlig festgetrampelten oder festgefahrenen Schnees eine Räumung praktisch sinnlos wird?
Mit freundlichen Grüßen
Michael Weidenhiller
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.