Sehr geehrter Herr Wendel,
wie mir das Kreisverwaltungsreferat mitteilt, liegen zumindest derzeit die Voraussetzungen für die Ausweisung einer Tempo 30 Zone in der Hofangerstraße nicht vor.
Denn nach den einschlägigen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung kommt eine Tempo 30 Zonenregelung nur in Wohngebieten und vor allem dort in Betracht, wo mit hoher Fußgänger- und Fahrradverkehrsdichte sowie hohem Querungsbedarf zu rechnen ist. Das Aufkommen an Durchgangsverkehr darf nur von geringer Bedeutung sein. Deshalb ist nach § 45 Abs. 1 c StVO auch klargestellt, dass sich die Zonenregelung nicht auf Vorfahrtsstraßen (Zeichen 306 StVO) erstrecken darf. Diese Voraussetzung ist in der Hofangerstraße nicht erfüllt. Vielmehr weist die Straße nach wie vor einen hohen Durchgangsverkehrsanteil auf, da sie die Schmidbauerstraße/Ottobrunner Straße mit der Heinrich-Wieland-Straße verbindet und somit eine Nord/Süd-Verbindung im innerstädtischen Straßennetz darstellt. Auf die Bevorrechtigung der Straße gegenüber den einmündenden Straßen kann aus Gründen der Sicherheit des Verkehrs nicht verzichtet werden.
Als Maßnahme zur Drosselung der Geschwindigkeiten in der Hofangerstraße wurden bereits Parkstreifen auf der Fahrbahn ab nördlich Berger-Kreuz-Straße markiert. Damit verschmälert sich die Durchfahrbreite für den Kfz-Verkehr auf ca. 5 Meter, so dass immer wieder Behinderungen im Begegnungsverkehr auftreten. Dies wirkt sich auch auf das Geschwindigkeitsverhalten aus.
Darüber hinaus stehen im Zusammenhang mit der Realisierung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1638 auch Prüfungen einer Verkehrsberuhigung der Hofangerstraße an. Dabei sind u. a. verkehrsberuhigende Maßnahmen, wie z. B. Tempo 30 vorgesehen - unter der Voraussetzung, dass verkehrsmindernde Maßnahmen für die Hofangerstraße ergriffen werden. Eine dieser Maßnahmen ist z. B. der Umbau des Knotens Ottobrunner Straße/Schmidbauerstraße mit dem Ziel, die Verkehrsmenge deutlicher auf der Ottobrunner Straße zu bündeln. Dadurch soll erreicht werden, dass sich auch der Durchgangsverkehranteil in der Hofangerstraße reduziert.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.