Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
MVV
Guten Tag,
auch ich finde einen Streik zur Durchsetzung der Interessen der Arbeitgeber ein gutes und wohl leider auch oft einziges Mittel, um Forderungen gegenüber den Arbeitgebern durchzusetzen. Aber nur wenn hier auch direkt der Arbeitgeber Schaden leidet, bzw. die Konsequenzen zu tragen hat.
Jetzt sehe ich allerdings nur, dass abertausende zahlender Kunden den Schaden haben. Wo werden die Arbeitgeber bestreikt? Es werden die Kunden bestreikt!
Ich muss meine Monatskarte trotzdem kaufen; muss mir im Gedrängel einen Stehplatz ergattern und komme jeden Tag zu spät. Die verlorene Zeit bekomme ich auch von niemandem.
Für mich wird dieser Arbeitskampf auf dem Rücken der Kunden ausgetragen.
Und dafür fehlt mir das Verständnis.
Meine Frage:
Wie kann es sein, dass Streiks in diesen Dienstleistungsbereichen zulässig sind? Immerhin zahlen wir auch Steuern für die Infrastruktur in den Städten/Gemeinden.
Beste Grüße
Birgit Eggers-Spängler
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.