Sehr geehrter Herr Cardinal,
die zum Erhalt der Verkehrssicherheit erforderlichen Fahrbahnsanierungen im Gleisbereich der Ismaninger Straße wurden insgesamt in drei Abschnitten durchgeführt: In den Sommerferien 2008 zwischen Trogerstraßw und Prinzregentenstraße, in den Sommerferien 2009 zwischen Herkomerplatz und Trogerstraße und heuer der dritte und letzte Abschnitt zwischen Max-Weber-Platz und Prinzregentenstraße.
Die abschnittsweise Sanierung erfolgte, um Beeinträchtigungen für Fahrgäste, Autofahrer und Anwohner so weit wie möglich zu begrenzen und die Leistungsfähigkeit des Straßenetzes nicht überzustrapazieren. So konnten die Bauarbeiten auf die verkehrsärmere Ferienzeit beschränkt werden.
Zum anderen konnte in dieser Zeit jeweils ein Schienenersatzverkehr "aus einem Guss" realisiert werden, der die zeitgleich stattfindenden Großbaustellen in direkter Nachbarschaft (zwischen Maxmonument und Prinzregentenstraße, zwischen Max-Joseph-Brücke und Effnerplatz sowie im Gleisbereich der Montgelasstraße) einbezog, von denen die Tram 18 und die NachtTram 17 ebenfalls betroffen waren.
Die MVG hat durch Pressemitteilungen und in ihren Baustelleninformationen auf die Auswirkungen der Bauarbeiten hingewiesen (Baulärm und Schmutz an Werktagen; Behinderungen durch Baufahrzeuge, zeitweiser Wegfall von Parkplätzen). Es wurde aber stets darauf geachtet, dass alle notwendigen Beeinträchtigungen auf das erforderliche Minimum beschränkt blieben, um die Anwohner, die Fahrgäste und Gewerbetreibenden so wenig wie möglich zu belästigen. Dies zeigt sich sowohl in der Planung der Baumaßnahme (abschnittsweises Arbeiten und Kombination mit Drittmaßnahmen) wie in deren Umsetzung (Parkraumkonzept, Einsatz schallgedämmter Maschinen u.ä.). Auch die Autofahrer wurden darauf hingewiesen, dass es in den betroffenen Bereichen zu erhöhter Staugefahr durch Spurreduzierungen und -einengungen, wechselnde Verkehrsführungen und Sperrungen kommt, weshalb die weiträumige Umfahrung der Baustellenbereiche empfohlen wurde.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.