Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
teure Parkplatzgebühren am Badesee
Sehr geehrter Herr Ude
Ich schreibe Ihnen, weil ich Sie für einen Oberbürgermeister halte, dem die Anliegen seiner Bürger sehr wohl am Herzen liegt - In meinem Fall geht es um für mein Empfinden überteuerte Parkplatzgebühren am Regattasee bei Oberschleißheim.
Ich selber arbeite in Oberschleißheim und das schönste an heißen Tagen war es für mich und viele meiner Kollegen, nach der Arbeit schnell für eine oder 2 Stunden in das kühle Nass zu springen .
Leider ist mir das jetzt vergangen, denn als ich letzten Donnerstag um 14:30 selbiges vor hatte, musste ich feststellen, dass ich 4 (!!) € Parkplatzgebühr zahlen soll.
Von 1,50€ (Feldmochinger See) oder 2€(Lusssee) habe ich schon gehört, aber man zahlt doch für 1 Stunde schwimmen keine 4€, oder wie sehen Sie das?
Ich weiß nicht genau, in welcher Zuständigkeit diese Gebühren sind, denn offensichtlich gehört das Gelände der Stadt München und die Ruderregatta der Olympia AG.
Auf jeden Fall fühle ich mich abgezockt und frage Sie deshalb, ob es keine verordneten Obergrenzen für Parkplatzgebühren gibt?
Dann könnte nicht jeder wild drauflos einfach alles erhöhen wie er will, denn letztes Jahr kostete es an diesem See unter der Woche gar nichts und am Wochenende 3 €.
Auch sollte es gestaffelt werden, z. B. Ganztagessatz, Stundensatz usw., - d. h. der eh schwer gebeutelte Geldbeutel der Münchner Bürger hätte eine Schonung verdient !
Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Aufmerksamkeit
und wünsche noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen:
Sabine Grohmann
ein Münchner Kindl
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.