Sehr geehrte Frau Martenka,
ich darf Ihnen versichern, dass die Stadt München bereits seit Jahren dem Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen höchste Priorität einräumt – und das durchaus mit Erfolg. So ist die Versorgungsquote bei den unter Dreijährigen in München doppelt so hoch wie der westdeutsche Durchschnitt. Aber leider ist trotz dieser herausragenden Position der Bedarf auch in München noch lange nicht gedeckt, da die Nachfrage kontinuierlich ansteigt. Die Landeshauptstadt München investiert deshalb auch in finanziell schwierigen Zeiten weiter massiv in den Ausbau der Kinderbetreuung und wird allein zwischen 2009 und 2013 rund 360 Millionen Euro für den Bau von ca. 10.000 Betreuungsplätzen ausgeben.
Um möglichst bald allen Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, werden auch andere Bereiche der Kindertagesbetreuung, wie Tagespflege und die Eltern-Kind-Initiativen, stetig ausgebaut. Betreuungsangebote verschiedener Träger finden Sie im Internet unter muenchen.de/kindertagesbetreuung.
Vielleicht kommt für Ihre Tochter auch die Betreuung durch eine Tagesbetreuungsperson in Frage. Die Tagesbetreuungsbörsen für Kinder befinden sich in den jeweils zuständigen Sozialbürgerhäusern. Die Tagesbetreuungsbörsen sind dreimal in der Woche geöffnet – Montag und Mittwoch 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Bei Ihrer Suche nach einer geeigneten Tagesbetreuungsperson beraten Sie die anwesenden sozialpädagogischen Fachkräfte auch gerne.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.