Sehr geehrte Frau Nöth,
Ziel des Münchner Parkraummanagements ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern citynaher Stadtteile, die durch den ÖPNV gut erschlossen sind, die Möglichkeit zu bieten, in einem angemessenen zeitlichen Rahmen einen Parkplatz zu finden – und dies nicht nur tagsüber, sondern auch am Abend, wenn der sogenannte „Freizeitverkehr“ einsetzt. Viele Münchner Stadtteile, wie z. B. Schwabing und Haidhausen, leiden ganz massiv unter Besuchern, die abends mit dem Auto kommen. Ohne Parklizenzierung ist es den Anwohnerinnen und Anwohnern hier oft nahezu unmöglich gewesen, während der Hauptgeschäftszeit der Gastronomie einen Parkplatz zu finden.
Selbst innerhalb des Altstadtrings hat sich die Situation mittlerweile nachhaltig geändert. In der Innenstadt eröffnet seit Jahren ein angesagter gastronomischer Betrieb nach dem anderen und der Parkdruck steigt laufend. Diese Entwicklung hat bereits zu den ersten Wünschen und Anträgen des Bezirksausschusses geführt, auch hier die Bewirtschaftung der Parkplätze bis 23 Uhr auszudehnen.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.