Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Kindergeld
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
das Kindergeld dient zum Wohl und zur Förderung des Kindes (Bildung von klein auf).
Es dient nicht dafür, dass sich Mütter eine Schachtel Zigaretten und Väter eine Flasche Bier mehr kaufen können.
Die Verwendung des Kindergeldes gehört kontrolliert.
Wird im Kindergarten z.B. Englischunterricht oder sonstige Bildung angeboten, dann sollte den Eltern die Entscheidung abgenommen werden, ob das Kind daran teilnehmen kann. Der Betrag wird vom Kindergeld abgezogen und dem Kindergarten direkt zugeführt.
Einem Teil der Eltern müssen zum Vorteil des Kindes gewisse Entscheidungen aus der Hand genommen werden. Es sind immer die Kinder die Leidtragenden, wenn sie benachteiligt sind.
Diesen Kommentar habe ich auch an unsere Bundeskanzlerin geschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Bader
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.